Eine App für diejenigen, die Mode mögen - aber ein Wunsch, Verbraucher zu konsumieren
Eine App für diejenigen, die Mode mögen - aber bewusst konsumieren wollen
Diese App ist für diejenigen, die gerne gut gekleidet gehen, aber sie möchte nicht, dass jemand erkundet wird, um ihre Hose oder seinen Rock zu nähen. Wer hat schließlich noch nie von einem Fall von Sklavenarbeit gehört, an denen Lieferanten berühmter Marken beteiligt sind?
Der Vorschlag besteht darin, die Öffentlichkeit, agil und zugänglich zu machen, die Maßnahmen, die die Marken - die Hauptbekleidungshändler im Land und Unternehmen, die bereits vom Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MTE) gefangen wurden, genommen haben, um zu verhindern, dass die in ihren Geschäften verkauften Stücke von Sklavenarbeit hergestellt wurden.
Alle Unternehmen wurden eingeladen, einen Fragebogen zu beantworten, und erhielten aufgrund der Antworten eine Punktzahl, die sie nach ihrem Verhalten in drei Farbkategorien - grün, gelb und rot) einteilt. Diejenigen, die nicht antworteten, wurden automatisch in der roten Kategorie aufgenommen.
Das Bewertungskriterium berücksichtigt vier Indikatoren:
1. Richtlinien: Verpflichtungen, die Unternehmen zur Bekämpfung von Sklavenarbeit in ihrer Angebotskette vorgenommen haben.
2. Überwachung: Maßnahmen zur Überwachung von Bekleidungslieferanten.
3. Transparenz: Maßnahmen zur Kommunikation mit den Kunden, was getan wurde, um Lieferanten zu überwachen und Sklavenarbeit zu bekämpfen.
4. Geschichte: Zusammenfassung der Beteiligung von Unternehmen in Fällen von Sklavenarbeit, gemäß dem Ministerium für Arbeit und Beschäftigung (MTE).
Die App empfiehlt dem Verbraucher nicht, Kleidung einer bestimmten Marke zu kaufen oder zu kaufen. Es bringt nur Informationen mit, um die Wahl bewusst zu treffen. Dies ist ein kostenloser Service für den Verbraucher, das Ergebnis der Berechnung des Journalismus -Teams von Repórter Brasil.